iLearn steht für eine neue Form des Lernens – intelligent, datenbasiert und ganz auf individuelle Entwicklung ausgerichtet. Eine persönlich KI-basierte Lernplattform, die sich dem individuellen Lerntempo, dem Verständnisniveau und den konkreten Lernzielen jedes Einzelnen anpasst. iLearn verzichtet bewusst auf soziale Ablenkungselemente wie Foren, Rankings oder Gruppenvergleiche – und schafft stattdessen einen geschützten, datenbasierten Lernraum, in dem Kompetenzentwicklung, Selbstreflexion und langfristiger Lernerfolg im Zentrum stehen.


iLearn – intelligent. individuell. intentional.
Die Plattform ist modular, adaptiv und jederzeit skalierbar – ideal für Bildungsanbieter, Institutionen der Berufsbildung, Unternehmen mit Weiterbildungsprogrammen sowie öffentliche Stellen, die neue Massstäbe in der digitalen Bildungsförderung setzen wollen. iLearn ermöglicht einen vollständig individualisierten Lernprozess, begleitet von einem intelligenten Tutor, der kontinuierlich analysiert, motiviert und unterstützt – präzise, effizient und zukunftsorientiert. Mehr zur Funktionsübersicht unserer KI-Lernplattform.
Grenzenlose Möglichkeiten für modernes, zielgerichtetes Lernen – für Sie und Ihre Lernenden
iLearn bietet eine integrierte KI-Lösung zur automatisierten Erstellung und Anpassung von Lernmaterialien. Ob aus bestehenden Texten, Dokumenten oder Notizen – der KI-Assistent wandelt Informationen in strukturierte Lektionen, Tests oder Wiederholungen um. Lehrpersonen werden bei der Inhaltserstellung effizient entlastet und können Lerninhalte jederzeit aktualisieren. Die Resultate sind didaktisch fundiert, stilistisch konsistent und exakt auf die Zielgruppe abgestimmt.
Mit iLearn steht jedem Lernenden ein persönlicher, KI-gestützter Tutor zur Seite – rund um die Uhr. Der Tutor analysiert den individuellen Lernfortschritt, erkennt gezielt Schwächen und bietet passende Unterstützung im direkten Kontext des jeweiligen Lernstoffs. Über eine integrierte Dialogfunktion können Texte markiert, Fragen gestellt und Inhalte reflektiert werden – alles abgestimmt auf das persönliche Kompetenzprofil, um das Lernen effizient, sicher und individuell zu begleiten.
höhere Produktivität durch fokussiertes Lernen
Mit KI-gestützter Lernführung und intelligenten Wiederholungen steigt die Konzentration – Ablenkung und Leerlaufzeiten entfallen.
schnellere Fortschritte bei gleicher Qualität
Individuelles Tempo, präzise Rückmeldungen und adaptive Vertiefung sorgen für messbar effizientere Lernergebnisse.
weniger Aufwand bei der Inhaltserstellung
Dank automatisierter Module, adaptiver Tests und intelligenter Vorschläge reduziert sich der Erstellungsaufwand erheblich.
Qualitätsgeprüfte Lerninhalte
mit KI-Unterstützung
iLearn analysiert jeden erstellten Lerntext oder Test automatisch auf Fakten, sprachliche Korrektheit und stilistische Konsistenz. Plagiate werden erkannt, redaktionelle Unsauberkeiten aufgezeigt und Inhalte auf Verständlichkeit geprüft – für professionelle, fehlerfreie Lernmaterialien auf höchstem Niveau.
Alle Inhalte werden anhand von Kompetenzzielen und Altersstufen bewertet – abgestimmt auf das schweizerische Schulsystem. So stellt iLearn sicher, dass Lerntexte und Prüfungen weder über- noch unterfordern und sich exakt an den Bildungszielen der jeweiligen Stufe orientieren.
Systemfunktionen im Überblick – wenn Intelligenz auf Funktion trifft
KI-Assistent
Unterstützt bei der Erstellung von Lerninhalten, der Generierung von Testfragen und der Analyse von Texten hinsichtlich Stil, Struktur und Verständlichkeit.
KI-Tutor
Bietet adaptive Lernunterstützung auf Basis individueller Fortschrittsdaten und passt Erklärungen und Hinweise dynamisch dem Lernverhalten an.
Lektionen-Kreator
Ermöglicht die Erstellung didaktisch aufgebauter Lektionen mit Lektüren, Tests und Lernzielen zur Vermittlung von Wissen innerhalb eines Moduls.
Online-Test-Kreator
Integriertes Werkzeug zur Erstellung von Online-Tests mit sechs Fragetypen – darunter Single Choice-, Multiple Choice- und Lückentextfragen.
KI-Test-Kreator
Erstellt automatisch prüfbare Testfragen auf Basis vorhandener Lektionen oder individueller Aufgaben-Prompts – direkt integriert im Lernsystem.
Lernfortschritt
Erfasst den individuellen Lernstand und berechnet den Fortschritt in Prozent – basierend auf abgeschlossenen Lektionen, Tests und Modulen.
Verhaltensanalyse
Wertet Lernverhalten, Wiederholungsmuster und Aktivitätszeiten – als Grundlage für individuelle Empfehlungen und adaptive Lernsteuerung.
Ereignisverfolgung
Dokumentiert alle relevanten Lernaktivitäten wie Lektionen, Tests und Interaktionen und stellt sie chronologisch im individuellen Lernverlauf dar.
Erfolgssystem
Integriertes Belohnungssystem mit digitalen Abzeichen und Trophäen zur Förderung von Motivation, Zielorientierung und kontinuierlichem Lernerfolg.
Benachrichtigung
Versendet systeminterne Mitteilungen vom KI-Tutor, der Plattform oder dem Support – zur Information, Rückmeldung oder Begleitung im Lernprozess.
Lernmarkierung
Speichert einzelne Lektionen oder Textstellen zur schnellen Wiederauffindung im Notizbuch oder zur späteren Besprechung mit dem KI-Tutor.
Textmarkierungen
Ermöglicht das farbliche Hervorheben von Lerntexten. Markierungen werden gespeichert und können direkt im Dialog mit dem KI-Tutor besprochen werden.
Adaptives KI-Training
Trainiert gezielt individuelle Schwächen auf Basis der Leistungen, erkannten Mustern und Lernverhalten – für nachhaltige und kontinuierliche Vertiefung.
Lern-Dialog mit KI-Tutor
Ermöglicht die vertiefte Auseinandersetzung mit markierten Textstellen oder Verständnisfragen im direkten Dialog mit dem integrierten KI-Tutor.
PDF-Export
Ermöglicht den Export von Lektionen, Testergebnissen, Lernfortschritten oder Verhaltensanalysen als strukturierte PDF-Dokumente zur Weiterverwendung.
Wissensdatenbank
Stellt zentrale Begriffe, Konzepte und erklärende Inhalte strukturiert zur Verfügung – verknüpft mit Lektionen, Markierungen und dem individuellen Lernkontext.
Digitales Notizbuch
Speichert persönliche Notizen und Gedanken zu Lektionen, Markierungen oder Themen – übersichtlich gesammelt und jederzeit im Lernkontext verfügbar.
Kursverwaltung
Verwalten unterschiedliche Lernszenarien wie Kurse, Lehrgänge, Vorbereitungskurse oder Einstufungstests – inklusive Beschreibung, Lernzielen und Lernpfaden.
Benutzerverwaltung
Ermöglicht die zentrale Verwaltung von Nutzerprofilen wie Studierenden, Lehrpersonen, Kursleitungen und Administratoren innerhalb definierter Strukturen.
Rechteverwaltung
Definiert individuelle Rollen und Zugriffsrechte für alle Benutzergruppen – von der Kursleitung bis zur Systemadministration, flexibel und kontrollierbar.
KI-Finetuning
Ermöglicht die Anpassung des KI-Verhaltens an spezifische Inhalte, Themen oder Zielgruppen – für eine präzise und kontextbezogene Lernunterstützung.
Fachimpulse
Fachimpulse für zukunftsorientierte Bildung – für Institutionen, Bildungsanbieter, Behörden und pädagogische Fachpersonen, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten, Bildungsqualität nachhaltig sichern und innovative Lernformen strategisch weiterentwickeln möchten.


Systematische Förderung statt Bauchgefühl – wie Daten Lehrpersonen und Systeme unterstützen

Transparente Systeme – warum Vertrauen ein Designprinzip ist

Heterogene Klassen sind die Regel – wie digitale Systeme entlasten können

Feedback ist die neue Note – warum Rückmeldung zentral wird

Lernen als Prozess statt als Produkt – was Schulen neu denken dürfen
Erhältlich ab Winter 2025
Gemeinsam Bildung neu denken – Ihre Partnerschaft mit iLearn
Wir suchen Bildungsinstitutionen, Unternehmen und Lehrmittelverlage, die mit uns zusammen die nächste Generation des digitalen Lernens mitgestalten möchten. Ob als strategischer Entwicklungspartner, als Pilotorganisation oder durch die Anbindung bestehender Inhalte und Systeme – iLearn bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für zukunftsorientierte Kooperationen.
Insbesondere freuen wir uns auf Partner, die an der technischen Integration von Lehrmitteln, an Schnittstellenentwicklungen oder am pädagogischen Feinschliff mitwirken möchten.
iLearn wird im Winter 2025 exklusiv für ausgewählte Partner und Investoren zugänglich sein. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Schreiben Sie uns jederzeit oder vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch.
E: info@ilearn.ch
T: 041 486 00 00
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten – innovativ, verlässlich und wirkungsvoll.