Digitale Lernkultur aufbauen – warum Schulen mehr brauchen als Geräte SchulleitungTechnologie Digitale Lernkultur aufbauen – warum Schulen mehr brauchen als GeräteLaptops, Tablets, WLAN – viele Schulen sind heute technisch deutlich besser ausgestattet als noch vor…qdsmedia10. Juli 2025
Digitale Ökosysteme statt Einzellösungen: Was Bildung von der Tech-Welt lernen kann BildungspolitikTechnologie Digitale Ökosysteme statt Einzellösungen: Was Bildung von der Tech-Welt lernen kannWährend sich Bildungssysteme noch mit Einzelplattformen, Inkompatibilitäten und lokalen Pilotprojekten abmühen, ist die digitale Welt…qdsmedia29. Juni 2025
Künstliche Intelligenz in der Bildung: Was darf sie – was muss sie können? BildungspolitikTechnologie Künstliche Intelligenz in der Bildung: Was darf sie – was muss sie können?Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Bildung angekommen – zumindest als Begriff. Zwischen Hoffnung auf…qdsmedia28. Juni 2025
Warum es noch keine nationale Bildungsplattform gibt – und wie man das ändern könnte BildungspolitikTechnologie Warum es noch keine nationale Bildungsplattform gibt – und wie man das ändern könnteTrotz hohem Bedarf und zahlreichen Projekten hat die Schweiz bis heute keine nationale Bildungsplattform, die…qdsmedia26. Juni 2025
Wie müsste eine nationale Bildungsplattform aufgebaut sein? BildungspolitikTechnologie Wie müsste eine nationale Bildungsplattform aufgebaut sein?Eine nationale Bildungsplattform für die Schweiz wäre kein Tool, sondern eine Bildungsinfrastruktur. Sie müsste nicht…qdsmedia26. Juni 2025
NotebookLM vs. iLearn – warum Lernhilfe nicht Lernen ersetzt BilldungsanbieterSchulleitungTechnologie NotebookLM vs. iLearn – warum Lernhilfe nicht Lernen ersetztMit NotebookLM hat Google kürzlich ein KI-gestütztes Tool vorgestellt, das verspricht, Lernprozesse zu unterstützen. Nutzer:innen…qdsmedia25. Juni 2025
Was LMS heute leisten – und wo ihre Grenzen liegen BilldungsanbieterSchulleitungTechnologie Was LMS heute leisten – und wo ihre Grenzen liegenLernmanagementsysteme (LMS) gehören inzwischen zum Standard vieler Schulen und Bildungsanbieter. Ob Moodle, Teams, itslearning oder…qdsmedia25. Juni 2025
iLearn vs. Moodle – zwei Systeme, zwei Zielrichtungen BilldungsanbieterSchulleitungTechnologie iLearn vs. Moodle – zwei Systeme, zwei ZielrichtungenWenn Schulen oder Bildungsinstitutionen digitale Plattformen einführen, fällt der Name Moodle fast immer zuerst. Das…qdsmedia23. Juni 2025
Die Vision von iLearn: Bildung neu gedacht BehördenBilldungsanbieterSchulleitungTechnologie Die Vision von iLearn: Bildung neu gedachtIn einer Welt, in der Wissen jederzeit und überall verfügbar ist, stellt sich eine zentrale…qdsmedia1. Juni 2025