Schüler fordern eine nationale KI-Strategie – iLearn zeigt, wie sie aussehen kann BildungspolitikLernende Schüler fordern eine nationale KI-Strategie – iLearn zeigt, wie sie aussehen kannDer Schweizer Schülerverband hat kürzlich öffentlich gefordert, was längst überfällig scheint: eine nationale Strategie für…qdsmedia1. Juli 2025
iLearn erklärt: Was bedeutet adaptives Lernen wirklich? BilldungsanbieterLehrpersonenLernendeSchulleitung iLearn erklärt: Was bedeutet adaptives Lernen wirklich?„Adaptives Lernen“ klingt nach Zukunftstechnologie – dabei ist es genau das, was guten Unterricht schon…qdsmedia14. Juni 2025
Selbstbestimmt lernen mit System: iLearn als Begleiter im Lernprozess Lernende Selbstbestimmt lernen mit System: iLearn als Begleiter im LernprozessSelbstreguliertes Lernen wird oft gefordert – aber selten wirklich ermöglicht. Lernende sollen sich Ziele setzen,…qdsmedia13. Juni 2025
Fehler gehören dazu: Wie iLearn eine neue Lernkultur fördert BilldungsanbieterLernende Fehler gehören dazu: Wie iLearn eine neue Lernkultur fördertFehler gelten in vielen Bildungskontexten noch immer als Makel. Wer eine falsche Antwort gibt, hat…qdsmedia12. Juni 2025
Wie iLearn Lernfortschritt sichtbar macht und belohnt LehrpersonenLernende Wie iLearn Lernfortschritt sichtbar macht und belohntLernen ist ein Prozess – manchmal motivierend, manchmal zäh. Was dabei oft fehlt: unmittelbares Feedback…qdsmedia12. Juni 2025
Mit iLearn lernen, wie es zu dir passt – nicht umgekehrt Lernende Mit iLearn lernen, wie es zu dir passt – nicht umgekehrtJede:r lernt anders. Die einen mögen Mathe, die anderen kämpfen damit. Manche brauchen Zeit, andere…qdsmedia10. Juni 2025